Ganz große G-E-fühle! - Unser Kia Niro EV Autotest
- MKDC

- 15. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli 2024
Ein gutaussehender Elektro-Crossover, der lange Strecken schafft, viel Raum bietet und zu Rätsel-Späßen aufgelegt ist. Wir haben den KIA NIRO EV getestet und sind mit ihm durch die City gecruised. Ob er Date-tauglich ist, lest ihr hier.

übrigens findet ihr das Video zum Test hier
Auf den ersten Blick fällt er mit seinem Erscheinungsbild auf. Einer, der markante Ecken und Kanten zeigt, dabei Herzensangelegenheiten nicht auslässt: Die Scheinwerfer sind einer Herzschlagkurve nachempfunden, das Heartbeat-Design macht ihn also schon mal - zumindest optisch - zum spannendenden Gefährten. Wirft man dann noch einen Blick nach hinten, merkt man sogleich: Jup, das könnte echt was werden!
Mit seinem 475 Liter umfassenden Stauraum kann er ganz schön viel bieten, klappt man die hinteren Sitze um, vergrößert such der Kofferraum auf 1392 Liter. Ein Träumchen!
Apropos träumen: Die Sitzheizung vorne und hinten sorgt für wohlige Wärme.
Warm wird uns auch beim Thema Nachhaltigkeit: Dieser Flitzer präsentiert sich ganzheitlich nachhaltig - das zeigt sich auch an den recycelten und umweltfreundlichen Materialien, die den Innenraum schmücken (mit der Ambiente-Beleuchtung und dem Kosmetikspiegel fährt der NIRO EV alle Geschütze auf!). Und dieser kann noch viel mehr: Vorne und hinten befinden sich jeweils USB-C-Ladeanschlüsse.
"Von Kaminfeuer bis zum Relax-Sitz: Verwöhnen kann er, der NIRO EV."
Die Reichweite beträgt rund 460 Kilometer, während des Ladens kann sich der Beifahrer im Relaxations-Sitz zurücklehnen.

Und auch um unsere Sicherheit ist der smarte Gefährte bemüht. So gehören zur Ausstattung unter anderem ein adaptiver Tempomat, aktive Kopfstützen sowie Notbremsleuchten, ABS, ein Aufmerksamkeitsassistent oder ein autonomes Notbremssystem inklusive Fußgänger- und Fahrraderkennung (alle Ausstattungssysteme gibt es auf: kia.com)
Alle Details seht ihr auf unserem YouTube Kanal im Video. Eine Sache wollen wir aber noch hervorheben: Die installierten Soundeffekte passen sich unserer Stimmung an: Regen für eine entspannte Fahrt, Kaminfeuer für wohlige Roadtrips oder Kaffeehaus-Geräusche bei Heimweh.
Unser neuer B-E-gleiter hat sich so einiges einfallen lassen, um uns schön in Fahrt zu bringen.
Fakten:
Preis: ab Euro 46.740,- (Titan-Edition)
Motor: E-Motor 160kW
Reduktionsgetriebe
Ladedauer: 0%-80% mit Gleichstrom-Schnellader ca. 41 Minuten (max. Leistungsaufnahme 72kW)
Höchstgeschwindigkeit 167km/h
Beschleunigung: In 7,8 Sekunden von 0km/h auf 100km/h
Hört auch gerne beim Podcast rein: Podcastfolge Kia Niro EV
und/oder schaut euch unser Video zum Test an: Video Testfahrt








Kommentare